Festakt zum 35-jährigen Bestehen der Frauenberatungsstelle Gütersloh in Kooperation SI

Ein voller Saal, warmherziger Applaus und große Anerkennung für einen kompromisslosen Einsatz sowie für den Mut und die Kompetenz, mit denen sich die Frauenberatungsstelle Gütersloh seit 35 Jahren wegweisend um von Gewalt betroffene Frauen kümmert: Mit einem rundum gelungenen Festakt, wurde das Jubiläum der Einrichtung jetzt gefeiert. Der Gütersloher Club Soroptimist International fungierte als Kooperationspartner. 

SI-Clubpräsidentin Ute Meier-Scheinert ließ im Interview mit dem agilen Team um Miriam Kötter und Karen Neumeyer die Entwicklung der Frauenberatungsstelle Revue passieren, fragte nach Beweggründen für das Engagement des Teams, sprach über Herausforderungen und Perspektiven. Mutmachende Worte zur weiteren Unterstützung der Einrichtung gab es von Bürgermeister Matthias Trepper und von Judith Schmitz, Abteilungsleiterin Soziales beim Kreis Gütersloh. 
Und wie wichtig Wut als persönliche Lebenskraft zur Grenzziehung, aber auch als Antriebsfeder ist, um die Rechte von Frauen umzusetzen, das machte sowohl die selbstbewusst agierende, junge Theatergruppe unter der ideenreichen Regie von Anna Lena Friedrichs mit ihrer interaktiven Performance deutlich, als auch die Aachender Fotografin Rosa Engel. Sie gab eine empathische Einführung in ihre Ausstellung "Die Wut ist weiblich", die noch bis zum 25. November in der VHS zu sehen ist.


YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top